Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Beraterinnen und Berater unterstützen Menschen in als Belastung empfundenen Situationen, bei persönlichen Krisen oder in Phasen der Neuorientierung. Sie begleiten ihre Klientinnen und Klienten einfühlsam in allen Lebenslagen - immer dann, wenn Unterstützung hilfreich und willkommen ist. Ziel ist es, psychisches Wohlbefinden zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Lösungen zu finden.
Psychosoziale Beratung hilft unter anderem bei Stress, Überforderung & Burnout-Prävention, Beziehungs- & Familienproblemen, Trennung, Trauer oder Verlust, Persönlichkeitsentwicklung & Lebensgestaltung sowie Konflikten im sozialen oder beruflichen Umfeld.
Psychosoziale Beratung ist vertraulich, lösungsorientiert und auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt.
Finden Sie Ihre:n Lebens- und Sozialberater:in für psychosoziale Beratung
Lebens- und Sozialberater/-innen bieten professionelle Beratung für Einzelpersonen, Paare, Familien und Unternehmen.
Sie tragen dazu bei, Lebens- oder Arbeitssituationen zu verbessern. In Niederösterreich sind etwa 1.100 Personenberater/-innen in drei Beratungsbereichen für Sie tätig: Psychosoziale Beratung, Ernährung und Sportwissenschaft.

Familienberatung
Für viele ist die Familie der wichtigste Ort. Umso mehr leiden dann viele, wenn das Zusammenleben schwierig wird. Manche Eltern sind überfordert. Probleme in der Schule, Pubertät, aber auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellen eine große Belastung dar – für Paare ebenso wie für Alleinerziehende. Wer in solchen Situationen allein bleibt, kämpft auf verlorenem Posten.
Paarberatung
Es gibt viele Gründe, warum eine Ehe nicht mehr rund läuft. Beruflicher Druck, unterschiedliche Auffassungen, Macht der Gewohnheit und Alltag können zu Krisen führen, oft hakt es an der Kommunikation und dem Verständnis für die Bedürfnisse des Partners. Mithilfe des psychosozialen Beraters werden festgefahrene Kommunikationsmuster aufgebrochen und alltagstaugliche Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten erarbeitet.


Burnout Prävention
Burnout ist ein Zustand des körperlichen, seelischen und geistigen „Ausgebranntseins“. Doch so weit muss es nicht kommen. Um die völlige Erschöpfung zu verhindern, ist es allerdings notwendig, rechtzeitig auf Warnsignale zu achten und für angemessene Entlastung zu sorgen. Gezieltes Achtsamkeitstraining, gekonntes Zeitmanagement, aber auch das Wahrnehmen von „Kleinigkeiten“ des Alltags können mehr Gelassenheit bringen und den Stresslevel senken.
Rechtliches
Lebens- und Sozialberater unterstützen ausschließlich gesunde Menschen. Jede Entscheidung und jeder Beratungsschritt haben sich am Wohle des Klienten orientieren. Lebens- und Sozialberater müssen die gewerblichen Standes- und Ausübungsregeln einhalten, jährliche Fortbildungsveranstaltungen sind verpflichtend.
